Die Crew des auf dem Heimweg zur Erde befindlichen Handelsraumschiffs Nostromo interpretiert ein extraterrestrisches Warnsignal als SOS-Ruf und verlässt den vorgesehenen Kurs, um auf einem abgelegenen Planeten geradewegs in die Falle einer expansiv orientierten Fremdkörperkolonie mit unschönen Tischsitten zu stolpern. Ein Parasit, der mit an Bord der Nostromo geschleppt wurde, erlebt auf dem weiteren Flug seine Metamorphose zur robusten Killermaschine und verwickelt die Besatzung, allen voran die heldenhafte Bordoffizierin Ripley (Sigourney Weaver), in eine allzeit kurzweilige Schnitzeljagd.
Unter Mithilfe von Mario Bavas ("Planet der Vampire") und dem schweizer Horrorkünstler H. R. Giger bereicherte Britannias Bilderzauberer Ridley Scott Ende der Siebziger das SF-Genre um ein ultimatives, immergrünes Horrorklischee. Vorhang auf für die digital aufpolierte und um so manche Szene bereicherte Jubiläumsfassung zum 25-Jährigen des Kultschockers.
Die Besatzung des Weltraumfrachters Nostromo entdeckt auf einem abgelegenen Planeten die Reste einer extraterrestrischen Raumfahrtmission und fängt sich dabei einen blinden Passagier ein: Ein rasant wachsendes Echsenmonster, das an Bord der Nostromo aus den weitläufigen Lüftungsanlagen heraus einen gnadenlosen Vernichtungsfeldzug gegen die Mannschaft beginnt.

Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
FSK 16Filmstart 23.10.2003Filmlänge 115 Min.
FILMHANDLUNG
mehr lesen weniger lesen
Film-Details
Cast & Crew
RegieRidley ScottCastTom Skerritt (Dallas), Sigourney Weaver (Ripley), Veronica Cartwright (Lambert), Harry Dean Stanton (Brett), John Hurt (Kane), Sir Ian Holm (Ash), Yaphet Kotto (Parker), Bolaji Badejo (Alien)DrehbuchDan O'BannonProduzentGordon Carroll, David Giler, Walter HillKameraDerek Vanlint