Nicht nur Industrie und Verkehr, sondern auch unsere Ernährung belastet unser Klima. Abhängig davon, wie und wovon man sich ernährt, wird auch dabei eine bestimmte Menge Kohlendioxid produziert. Für ihren Dokumentarfilm „Anders essen - Das Experiment“ haben die Filmemacher Kurt Langbein und Andrea Ernst ein Feld mit genau dem Getreide, dem Gemüse, den Früchten und ähnlichem bepflanzt, das ein erwachsener Mensch täglich zu sich nimmt oder indirekt für seine Ernährung benötigt. Doch die dafür genutzte Anbaufläche von 4.400 Quadratmetern ist viel zu groß, als dass sich alle Menschen auf der Erde so ernähren könnten. In einem Selbstversuch sollen drei Familien versuchen, so zu essen, dass die verfügbare Fläche auf unserem Planeten für alle reicht und dass das Klima nicht unnötig belastet wird.
Dokumentarfilm

Dokumentarfilm
Anders essen - Das Experiment
FSK unbekanntFilmstart 27.02.2020Filmlänge 88 Min.