Gutschein hinzufügen

Gutschein

Gültig bis:
Drama

Buddenbrooks (Thomas Mann 150 Jahre Jubiläum)

Buddenbrooks (Thomas Mann 150 Jahre Jubiläum)
Drama

Buddenbrooks (Thomas Mann 150 Jahre Jubiläum)

FSK 6Filmstart 13.03.2025Filmlänge 151 Min.
bw

FILMHANDLUNG

Bewertung

Opulente Verfilmung des gleichnamigen, prämierten Romans von Thomas Mann über Aufstieg und Fall einer großbürgerlichen Familiendynastie.
Die Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Zeit der großen Handelsdynastien. In Lübeck lebt und arbeitet die großbürgerliche Familie der Buddenbrooks, die über Getreidehandel seit Generationen zu Wohlstand und Ansehen gekommen ist. Über die Geschicke von Familie und Geschäft herrscht Patriarch Jean Buddenbrook. Auch die drei Kinder Thomas, Christian und Tony müssen ihre privaten Bedürfnisse dem Anspruch ihres Vaters unterordnen. Die Söhne sollen das Handelshandwerk lernen und Tony muss ihre große Liebe einer standesgemäßen Hochzeit opfern. Doch als Jean stirbt, treten die persönlichen Lebensvorstellungen der Kinder wieder in den Vordergrund, und das Familienimperium zerbricht langsam.
mehr lesen weniger lesen
mehr lesen weniger lesen

Kino auswählen & Tickets kaufen!

Wähle ein Kino aus, in dem wir den Film aktuell zeigen.

Jetzt wählen

Film-Details

Cast & Crew

KameraGernot RollRegieDr. Heinrich BreloerDrehbuchDr. Heinrich Breloer, Dr. Horst KönigsteinProduzentDr. Matthias Esche, Uschi Reich, Jan S. Kaiser, Michael Hild, Winka WulffCastNina Proll (Aline Puvogel), Martin Feifel (Alois Permaneder), Sunnyi Melles (Senatorin M), Josef Ostendorf (Senator James M), Sylvester Groth (Bankier Kesselmayer), André Hennicke (Gosch), Elert Bode (Konsul Lebrecht Kr), Krijn ter Braak (Meneer Arnoldsen), Teresa Harder (Ida Jungmann), Martin Horn (Carl Smolt), Wolfgang Hinze (Hinrich Hagenstr), Max von Pufendorf (Ren), Tonio Arango (Stephan Kistenmaker), Cas Enklaar (Van Kellen), Thomas Munkas Meinhardt (Prokurist Marcus), Michael Abendroth (Dr. Grabow), Matthias Deutelmoser (Dr. Giesecke), Nicholas Reinke (Peter D), Katharina Marie Schubert (Eva Ewera), Jan Peter Heyne (Dr. Brecht), Alexander Fehling (Morten Schwarzkopf), Armin Mueller-Stahl (Konsul Jean Buddenbrook), Iris Berben (Konsulin Bethsy Buddenbrook), Jessica Schwarz (Tony Buddenbrook), August Diehl (Christian Buddenbrook), Mark Waschke (Thomas Buddenbrook), Raban Bieling (Hanno Buddenbrook), Léa Bosco (Gerda Buddenbrook, geb. Arnoldsen), Justus von Dohnányi (Bendix Grünlich), Fedja van Huêt (Hermann Hagenström), Maja Schöne (Anna Iwersen)
OriginaltitelBuddenbrooksProduktionsjahr2008ProduktionslandDeutschlandVerleihWarner