Die Duvals, eine ganz normale Familie: Taxifahrer und Kettenraucher Robert (Jacques Gamblin) ist verheiratet mit Marie-Jeanne (Zabou Breitman), die panische Angst vor dem Altern plagt. Sie haben drei Kinder, von denen der Älteste, Albert (Pio Marmaï), auszieht, um Medizin zu studieren. Nesthäkchen Raphaël (Marc-André Grondin) schwärmt ausschließlich für Musik und Wein. Fleur (Déborah François) pubertiert zum Verdruss der Eltern heftig.
Berührend-amüsante Familiengeschichte, die sich in Frankreich zum Publikumsliebling mauserte. Fünf entscheidende Tage pickt sich Rémi Bezançon heraus, um zwischen den Jahren 1983 und 2000 die tragikomischen Wendepunkte des Lebens aufzuspüren.
An einem Tag im August 1988 zieht der älteste Sohn aus und in ein winziges Apartment über der Wohnung des Großvaters. Fünf Jahre später feiert die Tochter ihren 16. Geburtstag und zankt sich mit der Mutter. An einem Sommertag 1996 verliert sich der jüngste Sohn in Fantasien. 1998 muss sich die Mutter darüber klarwerden, wie es um ihre Ehe steht, ob es sinnvoll ist, die Tochter zu imitieren, statt zum eigenen Alter zu stehen. An einem Tag im Jahr 2000 schließlich merkt der Vater, der sich als Versager fühlt, dass jeder Tag "der erste Tag vom Rest deines Lebens" ist.
An einem Tag im August 1988 zieht der älteste Sohn aus und in ein winziges Appartement über der Wohnung des Großvaters. Fünf Jahre später feiert die Tochter ihren 16. Geburtstag und zankt sich mit der Mutter. An einem Sommertag 1996 verliert sich der jüngste Sohn in Fantasien. 1998 muss sich die Mutter klar werden, wie es um ihre Ehe steht, ob es sinnvoll ist die Tochter zu imitieren. An einem Tag im Jahr 2000 schließlich merkt der Vater, der sich als Versager fühlt, dass jeder Tag, "der erste Tag vom Rest deines Lebens" ist.
Drama

Drama
So sind wir, so ist das Leben (Toni, en famille)
FSK 6Filmstart 28.12.2023Filmlänge 112 Min.
FILMHANDLUNG
mehr lesen weniger lesen
Film-Details
Cast & Crew
CastJacques Gamblin (Robert), Zabou Breitman (Marie-Jeanne), Déborah François (Fleur), Marc-André Grondin (Rapha), Pio Marmaï (Albert), Roger Dumas (Pierre), Cécile Cassel (Prune), Stanley Weber, Sarah Cohen-Hadria (Clara), Camille de Pazzis (Mo), Aymeric Cormerais (Sacha), Jean-Jacques Vanier (Mathias Moreau), Philippe Lefebvre (Philippe), François-Xavier Demaison (Dr. Marcaurel), Gilles Lellouche (der wei), Françoise Brion (Hundebesitzerin)ProduzentNicolas Altmayer, Isabelle GrellatRegieRémi BezançonDrehbuchRémi BezançonKameraAntoine Monod