In der Berliner Trümmerlandschaft begegnet ein ehemaliger Arzt, den die Kriegserinnerungen quälen, jenem Hauptmann wieder, der Weihnachten 1942 an der Ostfront in Russland die Erschießung von Frauen und Kindern veranlasste. Inzwischen lässt dieser Mann als Fabrikant aus Stahlhelmen Kochtöpfe pressen und feiert sein Weihnachtsfest als biederer Familienvater ohne eine Spur von Schuldbewusstsein. Der empörte Arzt greift zur Pistole - doch seine Geliebte, eine Verfolgte des Nazi-Regimes, hält ihn von der Selbstjustiz ab.
Erster Spielfilm nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches. Borchert spielt einen heimgekehrten Soldaten, der die Erlebnisse an der Front nicht verwinden kann. Als er erfährt, daß sein Obert, der polnische Geiseln erschießen ließ, jetzt als gutsituierter Bürger in Berlin lebt, steht er kurz vor einem Sühnemord.
Drama

Drama
Die Mörder sind unter uns
FSK 12Filmstart 15.10.1946Filmlänge 85 Min.
FILMHANDLUNG
mehr lesen weniger lesen
Film-Details
Cast & Crew
CastHildegard Knef (Susanne Wallner), Ernst Wilhelm Borchert (Dr. Mertens), Erna Sellmer (Elise Brückner), Arno Paulsen (Ferdinand Brückner), Christian Schwarzwald (Otto), Michael Günther, Albert Johannes (Bartololmäus Timm), Marlise Ludwig (Sonja), Robert Forsch (Herr Mondschein), Hilde Adolphi (Daisy), Ursula Krieg (Carola Schulz), Wolfgang Dohnberg (Fritz Knochenhauer), Ernst Stahl-Nachbaur (Arzt), Wanda Peters, Käthe Jöken-König, Christiane HansonDrehbuchWolfgang Staudte, Fritz StaudteRegieWolfgang StaudteKameraFriedl Behn-Grund, Eugen KlagemannProduzentHerbert Uhlich