Kannst Du lieben? (Voitko rakastaa / Could You Love) Finnland 2010, 15 Min.
Erinnern und Vergessen: 24 Jahre lang haben sie sich nicht getroffen. Nun versuchen Mutter und Tochter in ihrem ersten Telefonat, sich gemeinsam erlebter Augenblicke zu vergewissern. Bruchstückhaft wie die Erinnerung setzt sich auch der Film aus alten Super-8-Aufnahmen und Alltagsszenen zusammen.
Ewig Dein (Ikuisesti sinun / Forever Yours) Finnland 2011, 77 Min.
Kinder sind schutzbedürftig, und nicht immer können Eltern ihnen dieses Schutz gewähren. Dann ist der Staat gefordert: Erste Station für Kinder, deren Eltern sterben oder die von ihnen vernachlässigt wurden, ist das Kinderheim, viele werden von dort in Pflegefamilien vermittelt. "Forever Yours" porträtiert Kinder und Jugendliche in dieser besonderen Lebenssituation. Der Film zeigt, in welch besonderem Maß sie auf eine liebevolle Zuwendung angewiesen sind - der kleine Junge, der nicht bei geschlossener Tür einschlafen will, ebenso wie die Heranwachsende, die ihren leiblichen Vater darum bittet, ihren Geburtsnamen ablegen zu dürfen, um in der Schule nicht als adoptiertes Kind Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Der Film zeigt auch, welche emotionalen Erschütterungen sowohl die Trennung von einem Kind als auch dessen Rückkehr in die Familie bei den Erwachsenen auslösen kann. Egal, ob leibliche oder Pflegeeltern - zwischen ihnen und ihren Kindern besteht ein zwar unsichtbares, aber dennoch unauflösliches Band.