Fata Morgana (Hägringen / Fata Morgana) Schweden 1980, 38 Min.
Der Film erzählt von einem lateinamerikanischen Immigranten in Schweden. Mehrere Rückblenden schildern seine zunehmende Frustration darüber, dass sein Leben hier keinen rechten Zusammenhang findet. Ein aufrichtiges und ungeschöntes Porträt junger männlicher Einwanderer im Stockholm der 1970er Jahre, die ihren Glauben an den politischen Kampf, aber auch an die bedingungslose Liebe verloren haben.
Der Erdmensch (Jordmannen / The Earthman) Schweden 1980, 28 Min.
Das Porträt eines türkischen Immigranten in Schweden: Die Hauptfigur ist namenlos und erscheint stilisiert – als der Vertreter eines ganzen Kollektivs, für das er mit seiner Stimme und seinem Körper einsteht. Der Film greift unterschiedliche Formate und Genres auf. Die so entstehende Collage verdeutlicht die Spannung zwischen Aufbruch und Stillstand, der sich der Neuankömmling ausgesetzt sieht.
Ausländer. Teil 2. Zigeuner (Utlänningar. Del 2. Le rom / Foreigners. Part 2. Gypsies) Schweden 1978, 31 Min.
Nach seiner Emigration nach Schweden musste der Dokumentarfilmer Peter Nestler konstatieren: Auch in Schweden wurden die Roma diskriminiert. Rosa ist Silberschmiedin. Sie berichtet von ihren Erlebnissen in ihrer Kindheit. Sie spricht sich gegen den Mythos der sorglosen Freiheit aus. Auch andere Roma wünschen sich ein normales Zuhause mit etwas Komfort.