Die Friseurin Ida ist erleichtert über die Mitteilung ihrer Ärztin. Ihre Brustkrebserkrankung hat sie überstanden. Aber als sie nach Hause kommt, erwischt sie ihren Mann in flagranti mit der jungen Buchhalterin aus seinem Malerbetrieb. Ida ist verwirrt und beschließt, allein zur Hochzeit ihrer Tochter nach Italien zu fahren. Im Parkhaus am Flughafen beschädigt sie die Limousine eines reichen Gemüsegroßhändlers. Zufall oder Schicksal? Jedenfalls handelt es sich um den Vater des Bräutigams. Eher unfreiwillig treten Ida und Philip die Reise in den Süden gemeinsam an. „Die kahle Friseurin“, so die Übersetzung des Originaltitels, ist eine romantische Komödie der etwas anderen Art. Wenn Ida, die während der Chemotherapie ihr Haar verloren hat, ihre Perücke auszieht, kommen ihre Trauer und Verletztheit zum Vorschein. Gleichzeitig bewahrt sich Dyrholms Heldin ihre charmante Schlagfertigkeit und ihre Offenheit für all die Dinge, die das Leben noch für sie bereithalten mag.