Nördlich der Sonne (Nordfor sola / North of the Sun) Norwegen 2012, 46 Min.
Inge Wegge (25) und Jorn Ranum (22) sind die modernen Nachfahren norwegischer Polarforscher. Auf den Spuren von Fridtjof Nansen und Roald Amundsen haben sie sich in die Arktis begeben und dort einen ganzen Winter in Nacht und Eis verbracht. Die Entbehrungen, die sie während dieser Zeit in ihrer kleinen, aus Strandgut zusammengebastelten Hütte auf sich nahmen, dienten allerdings nicht der geografischen Erkundung: Inge und Jorn wollten ganz einfach Spaß! Beide sind begeisterte Surfer, und die kleine, weltabgeschiedene Bucht auf den Lofoten mit ihrer starken atlantischen Brandung war für sie das Paradies. In unmittelbaren, lebhaften Bildern berichten sie von ihrem Surf-Abenteuer unter der Mitternachtssonne und in der arktischen Nacht, aber auch von ihrem Engagement für die Umwelt als Schrottsammler im Surf-Resort.
Der Weg ist kein Ziel (The Way is No Aim) Deutschland 2013, 47 Min.
Martin Varga ist Kameramann und Teilnehmer einer Nordgrönland-Expedition mit Arved Fuchs. Nach wochenlanger Wanderung durch die einsame arktische Eiswüste wird ihm die Reise immer länger. Gespräche werden rar. Die Landschaft ist leer. Banale Wünsche kommen hoch: Freunde zu treffen, eine Currywurst zu essen. Aber es gibt nur laufen, laufen, laufen
Aus einer sehr persönlichen Perspektive räumt der Film ebenso unterhaltsam wie realistisch mit falschen Vorstellungen von der heroischen Bewältigung arktischer Strapazen auf. Indem Der Weg ist kein Ziel die einfache Lebensweise grönländischer Jäger vorstellt und zugleich den großen logistischen Aufwand einer Polarexpedition ins Bild rückt, stellt er mit feiner Ironie auch die Frage nach Sinn, Zweck und Ertrag einer solchen Unternehmung.