Terrier Max ist extrem auf sein Frauchen fixiert und stirbt jedes Mal tausend Tode, wenn sie in die Arbeit muss. Um ihm den Trennungsschmerz zu erleichtern, setzt sie im den zotteligen Riesenhund Duke zur Seite. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an: Nicht nur, dass die Eifersucht, die beiden Hunde einen Konkurrenzkampf ausfechten lässt, später bekommen es die beiden auch noch mit einer radikalisierten Gang ausgesetzter Haustiere zu tun, die ihnen ihre Menschenliebe ziemlich übel nimmt.
Wenn Katie, das Frauchen von Max, aus dem Haus geht, ist Max einfach nur traurig. Denn der kleine und treue Vierbeiner ist nur dann glücklich, wenn er mit Katie zusammen ist. Die beiden sind einfach ein eingeschworenes Team, da passt kein Blatt dazwischen. Genau das ändert sich jedoch schlagartig, als Katie mit Duke, einem wahren Koloss an Hund, daherkommt. Katie sagt Max, Duke sei sein neuer "Bruder" und er müsse nun alles mit ihm teilen. Das gefällt Max so gar nicht und er beschließt: Das Riesenvieh muss weg! Nur leider möchte auch Duke seine neue Heimat nicht aufgeben und es kommt, wie es kommen muss: Beim Versuch, sich gegenseitig loszuwerden, geraten Max und Duke in Schwierigkeiten. Nicht nur werden sie von Tierfängern geschnappt, sie landen auch bald schon in der tierischen Unterwelt, in der ein verrücktes Kaninchen die Weltherrschaft an sich reißen möchte. Nur gut, dass Max' Freunde im Wohnblock alles daran setzen, die beiden zu befreien. Und das mit allen Kräften, die ihre Krallen, Pfoten und Tatzen hergeben. Der Film beginnt mit einer Fahrt entlang der New Yorker Skyline - und mit der Kamera taucht der Zuschauer in diese wunderbar bunte und liebevoll erdachte Welt, die wie ein eigener Kosmos wirkt. Und so ist die Welt von PETS, dem neuen Animationsfilm aus der Schmiede der MINIONS-Erfinder, eine, in der der Mensch nur eine untergeordnete Rolle spielt. Denn die Handlung beginnt erst dann, wenn dieser die Wohnung verlässt und die Tiere zum Herrn im Haus werden. Es ist irrsinnig komisch, wie schon in den ersten Minuten die einzelnen tierischen Helden charakterisiert werden, wie sich schick frisierte Pudel in headbangende Rocker, kleine Piepmätze in mutige Flieger und überfütterte Stubentiger in Geschmacksgourmets verwandeln. Den ganzen Film zeichnet sein stimmiges Timing aus, sowohl in Bezug auf die gut platzierten situationskomischen Gags als auch die knackig knappen und ironischen Dialoge. Oft geht es abenteuerlich zu, eine Verfolgungsjagd folgt auf die nächste, was aber immer auch von kleinen feinen szenischen Einschüben unterbrochen wird. Und auch die Botschaft des Films kommt nie zu kurz. Denn bei all dem Tempo und dem Witz erzählt PETS eine universelle Geschichte über Freundschaft, über Toleranz, über das Zuhause sein und wie wichtig es ist, sich zu Hause und geliebt zu fühlen.. Denn gerade die Kleinen und Unscheinbaren können zu wahren Helden werden. PETS ist Familienunterhaltung, die für jede Alters- und Zielgruppe etwas zu bieten hat. Filmzitate, Anspielungen und Witz für die Älteren, charmante Figuren und eine liebevoll erdachte Geschichte für die Jüngeren. Ein tierisch guter Spaß!