Eine Welt bricht für die zehnjährige Friederike im Oktober 1989 zusammen, als sie erfährt, dass ihr über alles geliebter Onkel Mike nach West-Deutschland rübermacht. Nachdem sich die begeisterte Weltraumforscherin von diesem Schock erholt hat, beschließt sie mit ihren Freuden, den Onkel mit Hilfe einer selbstkonstruierten Maschine wieder in den Osten zurück zu "beamen". Doch noch während des Experiments werden Friederike und Co. von der Realität eingeholt - die Mauer fällt, Deutschland ist vereint und Mike kehrt wieder zurück.
DDR, November1989, ein paar Tage vor dem Mauerfall. In einem kleinen Dorf in der Nähe Berlins geht das Leben seinen gewohnten Gang. Die 10jährige Friederike ist den ganzen Tag mit ihrem Onkel Mike und ihren Freunden unterwegs. Zusammen basteln sie an Raumschiffen, Fluggeräten und anderen spannenden Dingen, mit denen sie sicherlich einmal hoch hinaus fliegen werden. Doch plötzlich ist alles anderes. Denn Mike reist in den Westen und für Friederike ist klar: Sie wird ihren Onkel so bald bestimmt nicht wieder sehen. Zeit zu handeln. Zusammen mit ihren Freunden bastelt Friederike an einer Art "Teleporter", mit der sie den Onkel zurück in den Osten beamen möchte. Ein guter Plan. Doch dann passiert etwas sehr seltsames. Geschichte lebt von den Menschen, die sie gestalten. Nach diesem Motto erzählt der bezaubernd originelle Kinder- und Jugendfilm von Regisseur Markus Dietrich. Im Zentrum der Handlung stehen natürlich die Kinder, die allesamt glänzend gecastet wurden und mit ihrem natürlichen und fröhlichen Spiel ein herrliches Team abgeben. Als Hauptdarstellerin ist Flora Li Thiemann als Friederike eine überzeugende und selbstbewusste junge Heldin, die sich von niemandem etwas sagen lässt und alles tun würde, um ihren geliebten Onkel wiederzusehen. Und auch den Erwachsenen, allen voran Devid Striesow als überforderter strenger Dorfpolizist, merkt man die Spielfreude an. So ganz nebenbei geht es natürlich auch um ein wichtiges Stück deutsch-deutscher Geschichte, in das schon jüngste Zuschauer ganz sensibel und spielerisch eingeführt werden. Zauberhaftes und fantasievolles Kinderkino für die ganze Familie.