Bonn 1948: Die Juristin Elisabeth Selbert gehört dem Parlamentarischen Rat an, der das Grundgesetz für die junge Bundesrepublik Deutschland formulieren soll. Die engagierte Sozialdemokratin hat vor allem ein Ziel. Sie will den Satz "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" im neuen Grundgesetz verankert sehen und damit der Diskriminierung von Frauen in Deutschland endlich ein Ende setzen. Doch ihre konservativen, meist männlichen Kollegen, die wenigen Frauen im Rat und sogar Selberts Sekretärin Irma lehnen die Initiative zunächst ab. Entschlossen, ihren Geschlechtsgenossinnen zu mehr Selbstbestimmung zu verhelfen, organisiert Elisabeth Selbert eine breite Öffentlichkeitskampagne, die schließlich zum Erfolg führt.
Die Politikerin Elisabeth Selbert ringt im Nachkriegsdeutschland um die Gleichstellung von Männern und Frauen.

Sternstunde ihres Lebens
FSK 0Filmstart 01.01.1900
FILMHANDLUNG
mehr lesen weniger lesen
Film-Details
Cast & Crew
CastIris Berben (Elisabeth Selbert), Rudolf Kowalski (Adam Selbert), Anna Maria Mühe (Irma Lankwitz), Maja Schöne (Lore Mertens), Steffen Will (Kurt Mertens), Max von Thun (Heinrich Bode), Lena Stolze (Frieda Nadig), Eleonore Weisgerber (Helene Wessel), Petra Welteroth (Helene Weber), Dagmar Sachse (Martha Wagner), Peter Harting (Herbert Wagner), Walter Sittler (Albert Finck), Felix Vörtler (Carlo Schmid), Klaus Mikoleit (Theodor Heuss), Jochen Kolenda (Walter Strauss), Dietrich Mattausch (Konrad Adenauer), Julia Beerhold (Frau Michel), Sven Gey (Gerhart Selbert)KameraSophie MaintigneuxRegieErica von MoellerProduzentJuliane ThevissenDrehbuchUlla Ziemann