In SYMPATHISANTEN - Unser Deutscher Herbst kombiniert Felix Moeller einzigartige zeitgenössische Dokumente und intensive Gespräche mit Zeitzeugen und versucht, die Frage zu beantworten, wie es zu so einer polarisierenden und aggressiven Stimmung in der Bundesrepublik der 1970er Jahre kommen konnte, wie eine radikale kleine Gruppe wie die RAF (Rote Armee Fraktion) so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte - und wieso die sogenannten Sympathisanten zwischen die Fronten von RAF und Staat gerieten. Mit zahlreichen Filmausschnitten und Archivmaterial sowie Margarethe von Trottas Tagebüchern (von ihr selbst gelesen), die sich als roter Faden durch den Film ziehen, entfaltet sich eine emotional bewegende Geschichte zwischen Privatheit und Politik vor größerem zeitgeschichtlichen Hintergrund. Dieser außergewöhnliche Dokumentarfilm beleuchtet - genau 20 Jahre nach der Selbstauflösung der RAF - ein kaum bekanntes Kapitel unserer Geschichte, als aus einem Kampf für eine gerechtere Gesellschaft Sympathien für eine militante Bewegung entstanden, die vor Mord nicht zurückschreckte und ihre einstigen Ideale und Utopien verriet. (Quelle: Verleih)
Dokumentarfilm, Historienfilm

Dokumentarfilm, Historienfilm
Sympathisanten - Unser Deutscher Herbst
FSK 12Filmstart 24.05.2018Filmlänge 106 Min.
FILMHANDLUNG
mehr lesen weniger lesen
Trailer - Sympathisanten - Unser Deutscher Herbst
Film-Details
Cast & Crew
KameraKumaran Herold, Börres WeiffenbachProduzentAmelie Latscha, Dr. Felix MoellerDrehbuchDr. Felix MoellerRegieDr. Felix Moeller