Fußballfan Moritz hat Glück: Sein Vater trainiert den SV Hulstorf, hier kann er an seiner Karriere zum Profifußballer feilen. Doch als sich Moritz´ Eltern trennen, sind die sorglosen Zeiten vorbei. Mit seiner etwas schrulligen, "keine Ahnung von Fußball"-Mutter muss er zum grummeligen Opa Rudi ziehen. Und das ist doppelt hart, denn Rudi wohnt ausgerechnet in derselben Stadt wie Moritz´ Rivale Mark, der der unangefochtene Lokalmatador VfB Eichstädt ist. In diesen Verein wird Moritz also bestimmt nicht eintreten! Doch wie der Zufall es will, schließt er bald Freundschaft mit leidenschaftlichen Straßenkickern: Die Brüder Mehmet und Enes, Alex, Niko und - ausgerechnet Marks Schwester Catrina bringen Moritz auf die Idee, einen eigenen Verein zu gründen. Das ist genau das richtige Thema für Opa Rudi, der erst jetzt damit rausrückt, dass er selbst exzellenter Fußballer war. Der perfekte Trainer ist gefunden! Auf dem verwilderten Fußballplatz der "Sportfreunde Blau-Gelb" gehen die Kids in die Vollen - um sich schließlich dem größten Fußballmatch stellen zu können, das sie je erlebt haben!
Hintergrund
"Die Teufelskicker" basiert auf der gleichnamigen Jugendbuchreihe von Frauke Nahrgang, die Mädchen und Jungen gleichermaßen anspricht und deren riesige Fangemeinde mit jeder neuen Folge anwächst. Zusammen mit den Hörspielen wurden national bereits über 1 Million Titel verkauft. Der Film dazu soll bewusst kein reiner "Fußballfilm" werden - thematisiert werden universelle Themen wie Freundschaft, Teamgeist, Eltern und Schule, kurz: alles, was ein action- und facettenreicher Familienfilm braucht!
mehr lesen weniger lesen