Gutschein hinzufügen

Gutschein

Gültig bis:

Zwei Leben

Zwei Leben

Zwei Leben

FSK 12Filmstart 19.09.2013Filmlänge 97 Min.
bw

FILMHANDLUNG

Bewertung

Katrine lebt seit 20 Jahren glücklich mit ihrer Familie in Norwegen. Geboren wurde sie in einem norwegischen Lebensborn-Heim als Tochter eines deutschen Soldaten und einer Norwegerin. Als perfekt „arisch“ geltend, war sie von den Nazis nach Deutschland deportiert worden, wo sie nach dem Krieg in einem ostdeutschen Kinderheim aufwuchs. Ihre leibliche Mutter hat sie erst nach ihrer Republikflucht als Erwachsene wieder gesehen. Nun möchte ein Anwalt die NS-Verschleppungen vor den Europäischen Gerichtshof bringen. Dabei stößt er auf ein Geheimnis, das Katrine verschwieg … „Zwei Leben“ ist ein Familiendrama mit Thriller-Elementen, das davon erzählt, wie Naziherrschaft, die Teilung Deutschlands und der Kalte Krieg bis in das Leben einer norwegischen Familie hinein wirken und dort Narben aufreißen. In Liv Ullmann und Juliane Köhler fand es eine großartige Besetzung.
Geschickt und professionell verwischt Katrine die Spuren ihrer Vergangenheit, verfängt sich aber zusehends in einem Netz von Lügen und Widersprüchen. Ihr Geheimnis droht ans Licht zu kommen. Verzweifelt versucht sie ihr fragiles Glück zu schützen. Dabei ist sie Täterin und Opfer zugleich. Es geht um Wahrheit und Lüge, um Tod oder Leben. Kann es wahres Glück im falschen Leben geben?
mehr lesen weniger lesen
KurztextKatrine lebt ein glückliches Leben. Sie ist mit dem Mann ihrer Träume verheiratet und liebt ihre Familie über alles. Doch mit dem Fall der Mauer und der politischen Neuordnung Europas wird Katrine von ihrer Vergangenheit eingeholt: Als Tochter einer Norwegerin und eines deutschen Soldaten wurde sie als Kind von den Nazis nach Deutschland verschleppt. Dort wuchs sie in einem Kinderheim auf. Mit Mitte 20 floh Katrine aus der DDR nach Norwegen, um ihre leibliche Mutter zu finden. Der junge deutsche Anwalt Sven Solbach will das schwerwiegende Verbrechen des Nazi-Regimes vor Gericht bringen und braucht dafür die Aussagen von Katrine und ihrer Mutter. Doch je mehr Katrine von ihrer Vergangenheit preisgibt, umso tiefer verstrickt sie sich in ein Netz aus Widersprüchen und Lügen. Noch ahnt niemand, dass Katrine ein folgenreiches Geheimnis hütet. Wer ist sie wirklich? Von einem dunklen Kapitel der deutsch-norwegischen Geschichte erzählt der Film von Georg Maas. Das Schicksal von Katrine steht dabei für alle Lebensborn-Kinder und die Grausamkeiten, die das Naziregime in Europa mit ihrem Wahn, die "arische Rasse" fortzuführen, anrichtete. Juliane Köhler spielt einfühlsam und intensiv eine Frau, deren Leben auf einer Lüge basiert und mit der man trotz ihrer ambivalenten Charakterzeichnung mitfühlt. Liv Ullmann verkörpert als ihre Mutter den Kampf einer verzweifelten Frau um Gerechtigkeit und die Liebe ihrer Tochter. In jeder Minute spürt der Zuschauer den klugen Aufbau des Drehbuchs und die aufwendige Recherche im Hintergrund. Die Handlung entwickelt sich in leiser und doch immer stärker werdender Spannung bis hin zu überraschenden und erschütternden Wendungen, welche die Figuren in ein neues Licht tauchen. Die musikalische Untermalung und eine hervorragende Montage sorgen für eine Atmosphäre der berühmten Ruhe vor dem Sturm. Ein kluges und spannend erzähltes Drama und ein wichtiges Plädoyer für die Aufarbeitung der Geschichte.GutachtenRegisseur und Drehbuchautor Georg Maas führt uns mit seinem Film in ein bisher unbekanntes tragisches Kapitel deutscher Geschichte. Noch vor Ende des zweiten Weltkrieges verschleppte die SS deutsch-norwegische Besatzungskinder in so genannte "Lebensborn"-Heime in Deutschland. Viele der Kinder haben ihre deutschen Väter und norwegischen Mütter nie kennen gelernt. In den Heimen auf dem Gebiet der DDR wurde ihnen die Ausreise nach Norwegen verweigert und die STASI nutzte die Möglichkeiten, Spione einzusetzen.ZWEI LEBEN schildert das Schicksal von Katrine, die jahrzehntelang ein scheinbar glückliches Familienleben in Norwegen führte. So lange, bis klar wird, dass ihr Leben auf einer großen Lüge beruht. Der Verlust von Liebe, Familie und Leben hat nahezu das klassische Format griechischer Tragödien. Ein unmenschliches Spiel um Kontrolle und zwischen Lüge und Wahrheit.Ein hervorragendes Drehbuch mit besten Dialogen nach einer Romanvorlage war die Grundlage für einen außergewöhnlich klug und unaufdringlich inszenierten Film, der seine Spannung mit nie erwarteten Wendungen bis zum Ende ständig zu steigern vermag. Dies auch durch die sehr gute Besetzung unter sicherer Führung, wobei vor allem Juliane Köhler und Liv Ullmann brillieren können. Ein großes Lob gilt der Leistung der Kamera mit besonders schönen Landschaftspanoramen, guten Nahaufnahmen vor allem im Innern des alten Norwegerhauses am Meer und auch den verfremdeten Bildern der zweiten Erzählebene. Dieses Lob verdient auch die musikalische Untermalung, die Ausstattung und die präzise Montage in der Verbindung der beiden Erzählebenen.Insgesamt im deutschen Filmschaffen ein großer und aus der filmischen Masse herausragender Film, der auch auf dem internationalen Markt Anerkennung verdient.
mehr lesen weniger lesen

Trailer - Zwei Leben

Kino auswählen & Tickets kaufen!

Wähle ein Kino aus, in dem wir den Film aktuell zeigen.

Jetzt wählen

Film-Details

Cast & Crew

KameraJudith KaufmannCastJuliane Köhler (Katrine Evensen Myrdal), Liv Ullmann (Åse Evensen), Ken Duken (Sven Solbach), Sven Nordin (Bjarte Myrdal)DrehbuchGeorg Maas, Christoph Tölle, Ståle Stein Berg, Judith Kaufmann, nach einem Romanmanuskript von Hannelore HippeRegieGeorg MaasProduzentDieter Zeppenfeld, Axel Helgeland, Rudi Teichmann
OriginaltitelTo livProduktionsjahr2012ProduktionslandDeutschland, NorwegenVerleihFarbfilm (24 Bilder)