Mitten im finnischen Wald liegt die Kleinstadt Karkkila, die die Förderung von Eisenerz schon vor 200 Jahren zur Industriestadt machte. In einer stillgelegten Metallgießerei wollen der Schriftsteller Mika Lätti und der Filmemacher Aki Kaurismäki ein Kino eröffnen. Ein kühnes Vorhaben in der Zeit des Kinosterbens, doch Lätti und Kaurismäki sind sich sicher: Karkkila ist genau der richtige Ort dafür. Der Film begleitet das Werden des Kinos bis zur Eröffnung, porträtiert vor allem aber auch die Bewohner:innen der Stadt, die allesamt Charaktere in einem Kaurismäki-Film sein könnten und von denen viele am Umbau des Gebäudes beteiligt sind. In der Fabrik, in der Kneipe, in den Ställen, im Motorradclub und auf der Fahrt durch den Wald im alten Cadillac: Überall wird über das Kino und über Filme geredet. Eine Liebeserklärung an die Magie des Ortes Kino und seine gemeinschaftsstiftende Kraft.