

Nordische Filmtage 2024
6. – 10. November 2024
Die Nordischen Filmtage Lübeck zählen zu den
traditionsreichsten Filmfestivals weltweit. Sie sind auf die Präsentation von
Filmen aus dem Norden und dem Nordosten des Kontinents spezialisiert.
Alljährlich werden hier Anfang November fünf Tage lang die neuesten Spiel-,
Dokumentar- und Kurzfilme aus Skandinavien, den baltischen Staaten und
Schleswig-Holstein vorgestellt.
Dazu gibt es ein umfangreiches Kinder- und
Jugendfilmprogramm, eine Sektion für nordische und baltische Serien sowie
die Reihe Immersion 360° und eine Retrospektive, die inspiriert von Thomas Manns Jahrhundertroman „Der Zauberberg“, in diesem Jahr unter der Überschrift „Flockentanz und Frostgestöber“ 14 Filme voller „Schnee, Schnee in Massen, so kolossal viel Schnee...“. zeigt.
Die Nordischen Filmtage Lübeck eröffnen am Mittwoch, 6. November und bringen 169 Filme in 339 öffentlichen Vorstellungen in den Lübecker Spielstätten zur Aufführung.
Der Kartenvorverkauf startet am Samstag, 26. Oktober 2024 um 15:00 Uhr im CineStar Filmpalast Stadthalle Lübeck und online über die CineStar-Seite sowie über die Festival-Webseite www.nordische-filmtage.de
Hinweis zu ermäßigten Karten und Kindertickets
Für alle Vorstellungen der Nordischen Filmtage gilt der Kinderpreis (entgegen der Bezeichnung beim Kaufvorgang) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Bei der abweichenden Bezeichnung handelt es sich lediglich um die Altersangabe, der Preis ist jedoch korrekt hinterlegt.
Der ermäßigte Preis (für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende und Inhaber:innen der LübeckCard) ist an der Kinokasse erhältlich.
Nordische Filmtage for free!
Nordische Filmtage for free!
Den Kulturpass der Bundesregierung kannst du auch für die Nordischen Filmtage 2024 einlösen!
Und so bekommst du deine Gratis-Kinotickets:
In der Kulturpass-App und online unter kulturpass.de suchst du dir die Rubrik Kinogutscheine aus. Du bekommst dann einen Reservierungscode und kannst in deinem Lieblingskino dein Ticket für eine Vorstellung der Nordischen Filmtage buchen. For free!
PS.: Weitersagen, wenn du jemanden kennst, der dieses Jahr 18 wird!
Inklusion & Barrierefreiheit
Informationen zu den Spielstätten
- CineStar Stadthalle
Die Spielstätte „CineStar Stadthalle“ verfügt über 2 Säle mit je einem verifizierten Rollstuhlplatz:
Saal 1 verfügt über 1 Rollstuhlplatz.
Saal 2 verfügt über 1 Rollstuhlplatz.
Saal 4 verfügt zwar über keinen Rollstuhlplatz, jedoch nutzen einige unsere Gäste hier die Möglichkeit, durch den Notausgang (außen um das Gebäude herum- gerne zeigen wir vor Ort den Weg) in den Saal zu gelangen. Dort besteht dann die Möglichkeit, in der ersten Reihe auf einen unserer Kinositze in der ersten Reihe umzusteigen oder im Rollstuhl vor der ersten Reihe zu sitzen (bei Letzterem bitte den verringerten Abstand zur Leinwand beachten).
Der Zugang zum Eingangs-Foyer ist barrierefrei, zum Saal-Eingang gelangt man über einen Plattformlift, der einige wenige Treppenstufen an dieser Stelle ersetzt und von unserem Team bedient wird. CineStar Lübeck Stadthalle verfügt über eine barrierefreie Toilette.
- Filmhaus Lübeck
Der Saal 1 ist durch den Notausgang barrierefrei erreichbar, dahin gelangt man außen um das Gebäude herum - gerne zeigen wir vor Ort den Weg. Im Saal gelangt man barrierefrei in alle Sitzreihen und hat die Möglichkeit mit ausreichendem Abstand zur Leinwand im Rollstuhl zu sitzen.
Der Zugang zum Eingangs-Foyer, zu den Sälen & zu den Toiletten ist nicht barrierefrei. Daher der Zugang von außen durch den Notausgang. Das Filmhaus verfügt über keine barrierefreie Toilette.
Freikarte für Begleitperson (Kennzeichen „B“)
Personen mit einem Schwerbehindertenausweis mit der Kennzeichnung „B“ erhalten zusätzlich zu ihrem gekauften Ticket eine Freikarte für Ihre Begleitperson. Diese Freikarte wird vor Ort an der Kinokasse (Stadthalle) -nach erfolgter Verifizierung des entsprechenden Ausweises- ausgegeben und kann nicht online gebucht werden.
Gerne reservieren wir in einem solchen Fall die Tickets (Kaufkarte/n und Freikarte) auf den entsprechenden Namen im System, so dass diese dann am Vorstellungstag an der Kinokasse bezahlt und abgeholt werden können. Die Abholung dieser Tickets muss bitte mind. 45 min vor Vorstellungsbeginn an der Kinokasse erfolgen. Ein Anstellen in der VVK-Schlange am 26.10. entfällt somit für diese Personen.
Reservierung von Freikarten und Rollstuhlplätzen
Um die entsprechende Reservierung(en) vornehmen zu können, benötigen wir folgende Daten bis spätestens 48 Stunden vor Vorstellungsbeginn an inklusion@cinestar.de:
- Vorstellung (Tag, Uhrzeit, Filmtitel, Spielstätte, Saal)
- Anzahl reguläre Tickets & Anzahl Freikarte Begleitung „B“ (muss der Anzahl der Schwerbehindertenausweise entsprechen)
- Namen, auf welchen die Tickets reserviert werden sollen
- Rollstuhlplatz notwendig oder auf Kinositz „umsteigbar“ sofern mit dem Rollstuhl bis zu diesem Sitzplatz barrierefrei gefahren werden kann ?
- Telefonnummer für evtl. Rückfragen
Aufgrund der limitierten Anzahl an Rollstuhlplätzen kann es vorkommen, dass diese vereinzelt bereits anderweitig reserviert sind. In diesem Fall würden wir uns schnellstmöglich zurückmelden, damit noch ausreichend Zeit bleibt um sich für eine Ausweichvorstellung zu entscheiden.
Weitere Infos, auch zu den anderen Spielstätten, finden Sie hier:
www.nordische-filmtage.de/de/info/barrierefreiheit